Julya Rabinowich, *1970 in St. Petersburg, 1977 nach Wien emigriert. Von 1993—1996 Studium an der Dolmetsch-universität Wien; 1995 Geburt einer Tochter, 1998—2006 Studium an der Universität für Angewandte Kunst Wien (Schwerpunkt Malerei und Philosophie). 2003 Literaturpreis schreiben zwischen den kulturen; ihr Debütroman Spaltkopf wurde mit dem Rauriser Literaturpreis 2009 ausgezeichnet.
Seher Çakir, *1971 in Istanbul, lebt seit ihrem 12. Lebensjahr in Wien. Mitbegründerin der zweisprachigen Zeitung „Öneri“. Mitarbeiterin bei Radio Orange. Veröffentlicht Erzählungen und Gedichte, u.a. Mittwochgedichte (2004). 2005 Preisträgerin des Literaturwettbewerbs schreiben zwischen den kulturen.
Lale Rodgarkia-Dara, *1976 in Wien, arbeitet als freie Journalistin im Bereich Rundfunk und Printmedien, sowie als Autorin und Soundinstallateurin. Produzentin im Wiener Radia-Team. Künstlerische Co-Betreibung der SOHO Projektwerkstatt in Wien. Wechselstrom installiert. Soundinszenierung und Installation (2007); Hörspielinstallationen; Klangexperiment Mannercuts (Siegerin des Kurzhörspielwettbewerbs 2007 von WDR 1Live).
Maria Seisenbacher, *1978 in Wien, erhielt den Theodor Körner Preis 2009 für ihr Buchdebüt Konfrontationen (gem. mit Hermann Niklas, Herbst 2009).